F-Jugend
Trainer und Ansprechpartner: Werner Pohl
E-mail: pohli7070@gmx.de
In dieser Saison waren für die F-Jugend Kinder mit dem Geburtsjahr 2004 und 2005 spielberechtigt.
Abschlusstabelle F-Jugend 2012/2013
Sp. | G | U | V | Tore | +/- | Pkt. | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | SG Hohburg/Falkenhain | 16 | 16 | 0 | 0 | 169 : 18 | 151 | 42 |
2 | SC Polenz | 16 | 10 | 0 | 6 | 95 : 55 | 40 | 30 |
3 | SSV Thallwitz‑Nischwitz | 16 | 11 | 2 | 3 | 90 : 35 | 55 | 29 |
4 | SG Trebsen/Burkartshain 2 | 16 | 6 | 2 | 8 | 58 : 85 | -27 | 20 |
5 | ESV Lok Beucha | 16 | 6 | 1 | 9 | 58 : 59 | -1 | 18 |
6 | FSV Brandis | 16 | 5 | 4 | 7 | 55 : 56 | -1 | 16 |
7 | ATSV Wurzen | 16 | 2 | 2 | 12 | 38 : 92 | -54 | 8 |
8 | SV Machern | 16 | 0 | 0 | 16 | 6 : 169 | -163 | 0 |
9 | TSV Röcknitz o.W. | 16 | 10 | 1 | 5 | 0 : 0 | 0 | 0 |
F- Jugend gegen Thallwitz 2013
Bilder vom Punktspiel gegen Beucha 2013
Linus klärt vor der gegnerischen Mannschaft....
Oliver und Jonas starten einen Angriff....
Niklas und Oliver in Aktion....
F- Jugend - Mannschaftsbild
hintere Reihe v.l.: Jonas Richter, Niklas Dumjahn, Tony Frodl, Linus Momber, Robby Keller, Trainer Werner Pohl
vordere Reihe v.l.: Vince Reichenbach, Leon Starke, Lucas Kirchenberg, Finn Lichtenberger
Der Trainer
F-Jugend Hallenturnier des TSV 1906 Burkartshain e.V. 24.02.2013

Erstmalig veranstaltete die F-Jugendmannschaft des TSV 1906 Burkartshain am 24.02.2013 ein eigenes Hallenturnier in der Wurzener Stadtsporthalle. Dabei wurden neben Mannschaften aus der Kreisliga A (Gebiet Muldental und Torgau/Oschatz) auch Teams eingeladen, die keine regelmäßigen Punktspiele durchführen. So durfte der souveräne Turniersieg der Bennewitzer überraschen, da sie kein F-Jugend-Team im Spielbetrieb haben. Mit 5 Siegen und nur 1 Gegentor gab es (fast) keine Konkurrenz. Das eigene Team der Gastgeber begann erfolgsversprechend gegen Nerchau (2:0). Im 2. Spiel gegen BW Bennewitz fehlte etwas das Glück, als Oliver Dölz in der Schlusssekunde leider nur den linken Torpfosten traf. Wer weiß wie sich das Turnier entwickelt hätte… Auch im dritten Spiel gegen die Gäste von der SG Luppa/ Wermsdorf war mehr drin, wieder Pfosten, vergebene Chancen, ein Torwart, der beim Abwehrversuch im Netz hängen bliebt usw. Wer seine Chancen nicht nutzt, verliert und so erzielte die SG Luppa/Wermsdorf nach 0:1-Rückstand noch 2 Tore. Gegen Brandis (0:2) und auch gegen SV Panitzsch/Borsdorf (0:1) wurde ebenso knapp verloren. Die Panitzscher Jungs konnten sich somit über den Pokal für den Zweitplatzierten freuen. Alle Spieler des Turniers erhielten schöne Medaillen. Außerdem wurde der beste Spieler (Fynn Krüger - BW Bennewitz) und der beste Torwart (Leon Starke - TSV Burkartshain) des Turniers von den Mannschaftsbetreuern gewählt und ebenso mit einem Pokal ausgezeichnet. Die Ehrungen nahmen die beiden Trikotsponsoren des Burkartshainer Teams, Andreas Momber (E.S. Eckart & Co. Transportunternehmen) und Ronald Dölz (EDEKA Brandis) gemeinsam mit Vorstand Andreas Hartmann vor. Zum Erfolg des Turniers trug auch eine von Domenica Duhmjahn organisierte Tombola bei, bei der jedes Los gewann und alle Preise, die von zahlreichen Muldentaler Firmen zur Verfügung gestellt wurden, binnen kurzer Zeit vergriffen waren. Herzlichen Dank an alle, die für einen reibungslosen Turnierverlauf sorgten.
Ergebnisse F-Jugend:
Brandis – Bennewitz 0:1, Panitzsch-Borsdorf – Luppa 1:1, Burkartshain – Nerchau 2:0, Brandis– Panitzsch-Borsdorf 0:2, Burkartshain – Bennewitz 0:1,Nerchau – Luppa 1:0, Panitzsch-Borsdorf – Bennewitz 0:3, Brandis – Nerchau 3:0, Burkartshain – Luppa 1:2, Panitzsch- Borsdorf – Nerchau 5:0, Luppa – Bennewitz 0:5, Brandis – Burkartshain 2:0, Nerchau –Bennewitz 0:3, Panitzsch- Borsdorf – Burkartshain 1:0, Brandis – Luppa 3:0.
Endstand:
- Bennewitz (15 Punkte),
- Panitzsch-Borsdorf (10),
- Brandis (9),
- Luppa (4),
- Burkartshain (3/–3),
6. Nerchau (3/–12).
Burkartshain: Leon Starke, Niklas Dumjahn (1), Tonny Frodl, Martin Mocker (2(, Jonas Richter, Robby Keller, Oliver Dölz, Vince Reichenbach, Linus Momber, Nils Triebel.
Hallenturnier 12.01.2013 in Wurzen
(LVZ vom 23.01.2013) Pro Altersklasse ein Fußball-Hallenturnier durchführen, so lautet die Devise der Abteilung Nachwuchs des ATSV Frisch Auf Wurzen. Vergangenen Sonnabend kämpften F-Jugend- Spieler um Pokalehren. Neun der zehn Turnierspiele endeten entweder mit nur einem Tor Unterschied oder remis. Nur das 2:0 im siebenten Turnierspiel (Panitzsch-Borsdorf gegen Frisch Auf Wurzen) fällt aus dem Rahmen. Letztlich verwundert es auch nicht, dass es zwei dritte Plätze gibt, denn bei Punktgleichheit gab es auch im Torverhältnis (2:3) keinen Unterschied. Der Pokal dieses Hallenturniers ging am Ende auf Reisen. Denn die erste Mannschaft des SV Panitzsch-Borsdorf setzte sich durch. Den zweiten Platz sicherten sich die Youngster des 1. FC Lok Leipzig. Auf Rang drei folgten die zwei Mannschaften, die sich nicht viel nahmen. Das waren die Spielgemeinschaft SG Trebsen/Burkartshain und die zweite Vertretung des SV Panitzsch-Borsdorf, die ihre Punktspiele in der Stadtklasse Leipzig bestreitet. Die Mädels und Jungs des Gastgebers kämpften wacker, waren in einigen Spielen nah dran am Sieg oder einem Unentschieden. Sie sollten sich vom letzten Platz nicht entmutigen lassen. Denn schon beim nächsten Hallenturnier kann alles ganz anders aussehen.
.
Hallenturnier des ATSV FA Wurzen - Ergebnisse F-Jugend
Endstand
1. SV Panitzsch-Borsdorf 5:2 9
2. 1. FC Lok Leipzig 3:2 7
3. SG Trebsen/Burkartshain 2:3 4
3. SV Panitzsch-Borsdorf II 2:3 4
5. FA Wurzen 1:3 4Auszeichnungen
Bester Torschütze: Tim Zimmer (9/ Lok Leipzig).
Beste Torfrau: Theresa Stephan (FA Wurzen).
Bester Spieler: Martin Mocker (SG Trebsen/Burkartshain).
SG Trebsen/Burkartshain: Leon Starke, Niklas Dumjahn (1),
Tonny Frodl, Martin Mocker, Jonas Richter (1), Robby Keller, Oliver Dölz, Vince Reichenbach, Linus Momber, Nils Triebel,
Finn Lichtenberger.